Herrche
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ahn — Sm (heute nur noch im Plural üblich) std. alt. (9. Jh.), mhd. an(e), ahd. ano Stammwort. In der Bedeutung Vorfahr auf das Deutsche beschränkt (einmal 15. Jh. mndl. anythen = aenhete Großvater ?). Weiter verbreitet ist ein ig. * han mit der… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Frauche — (Fräle ofrk.) Sf Großmutter per. Wortschatz wmd. (19. Jh.) Stammwort. Kürzung aus Ahnfrau mit dem Suffix der Koseformen. Vgl. in Nürnberg Aferlein, Anferlein ( Ahnfräulein ) in dieser Bedeutung. Vgl. Herrche. ✎ Müller (1979), 50. deutsch s. Frau … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Herrle — Sm Herrche … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache